«Um was gohts?»

Armin Heusser (1952–2015)

9. Mai — 20. Juni 2025

 

Der Solothurner Armin Heusser war Künstler, Ausstellungsmacher, Schreibwerker. Mit seiner Lieblingsfrage «Um was gohts?» macht sich seine Tochter Sarah zehn Jahre nach seinem Tod auf die Suche nach seinen Spuren. Es ist das erste Mal, dass Armin Heussers Werk und Wirken in einer umfassenden Retrospektive gewürdigt wird.

 

Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Freitagsgalerie statt, wo zeitgleich «Kunst bewegt – eine Hommage an Armin Heusser & Jean Tinguely» gezeigt wird (9. Mai – 6. Juni 2025).

 

Organisiert vom Verein «Minu – Verein zur Dokumentation und Bekanntmachung des Werks und der kulturellen Leistungen von Armin Heusser».

 

Rapsfeld

© Armin Heusser

 

Termine

 

Mittwoch l 30. April l 20 Uhr l Buchvernissage von Armin Heusser: Ein Abend unter Freunden

 

Zum 10. Todestag des Solothurner Kunstschaffenden, Ausstellungsmachers und Autors Armin Heusser (1952–2015) erscheint im Knapp Verlag das Buch «Narcotica und Kolumnen». Freunde Armin Heussers, der Autor Daniel Fuchs und der Künstler Pavel Schmidt sowie die Herausgeberin, seine Tochter Sarah Berndt, diskutieren über das bisher unveröffentlichte Manuskript, lesen Passagen daraus vor und teilen Erinnerungen rund um die Entstehung der Texte.

 

Die Moderatorin Sandra Boner («SRF Meteo») führt durch den Abend.

Bücher Lüthy, Gurzelngasse 17, Solothurn

Eintritt: Fr. 15.– , mit Kundenkarte Fr. 10.–

Reservation: Link zur Anmeldung oder telefonisch 032 625 33 15

 

COVER

© Sämi Mühleisen

 


 

Grosses Eröffnungswochenende in der Altstadt von Solothurn

 

Freitag l 9. Mai 2025

 

17 Uhr l Freitagsgalerie l Vernissage der Ausstellung «Kunst bewegt – eine Hommage an Armin Heusser & Jean Tinguely»
Mit einer kurzen Einführung von Pavel Schmidt (Kunstschaffender)
Kreuzgasse 5


19 Uhr l Künstlerhaus S11 l Vernissage der Ausstellung «Um was gohts?» – Armin Heusser (1952–2015)
Mit einer kurzen Einführung von Sarah Berndt (Tochter von Armin Heusser und Kuratorin)
Schmiedengasse 11


17–24 Uhr l Amtshausplatz

«...Armin und Zurück» l Intervention des Solothurner Aktionskünstlers Xhavit Aliu


ab 21 Uhr l Genossenschaft Kreuz, grosser Saal l Konzert von Schlössch
anschliessend Party mit DJ Mr. P
Kreuzgasse 4


Jeweils am Sonntag (ohne 11.5.) l ab 16 Uhr l Stammtisch

Künstlerhaus S11 l Schmiedengasse 11 l Stammtisch zweiter Stock

 

Stammtisch

© Christian Aeberhard


Samstag l 10. Mai 2025  l 17 Uhr

Artist-Talk mit Hannah Billich (inkl. Apéro)

Künstlernachlass: Was nun?

 

Was für ein Erbe – ob materiell oder immateriell – hinterlässt man seinen Liebsten? Zehn Jahre nach dem Tod des Künstlers Armin Heusser widmen sich die Künstlerin Hannah Billich und Sarah Berndt, Heussers Tochter, gemeinsam dieser Frage. Sie sprechen über die Spuren eines Lebenswerks, über unverhoffte Materialschlachten und über Trauer, wenn von einem anderen Menschen plötzlich nur noch Dinge und Geschichten übrig sind. Dabei berühren sie Themen wie das Bewahren, das Loslassen, die Verantwortung für künstlerische Nachlässe und den Raum, den Erinnerungen brauchen.

 

Hannah Billich ist bildende Künstlerin und Musikerin und setzt sich in ihren Arbeiten – wie etwa in «Regelung der Rechtsnachfolge» (2023) – mit Nachlässen und Trauergemeinschaften auseinander. Sarah Berndt ist Verlagsleiterin, Journalistin und Kuratorin und gibt Einblicke in den Prozess der Entstehung «Um was gohts?» und ihre persönliche Erfahrung mit dem Erbe ihres Vaters.

 

Begleitet wird das Gespräch von der Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin Larissa Platz, Mit-Kuratorin von «Um was gohts?».

Künstlerhaus S11  l  Schmiedengasse 11
Eintritt: frei

 

Ruckspiegel

© Armin Heusser


Sonntag l 18. Mai 2025 l 11 Uhr

Matinée-Lesung mit Hanspeter Müller-Drossaart

Künstlerhaus S11

Der bekannte Schweizer Schauspieler, Autor, Vorleser im «SRF Literaturclub» und Bücherplauderer Hanspeter Müller-Drossaart liest aus Armin Heussers Buch «Narcotica und Kolummnen» (Knapp-Verlag 2025). Eintritt frei

 


Donnerstag l 22. Mai 2025 l ab 18 Uhr

Ein Abend mit Kunst, Film, Pasta und Wein

Jo Siffert, Tinguely und die maremmische Rennsau

Freitagsgalerie l Kreuzgasse 5

Anmeldung bis zum 20. Mai unter minu.brambilla@gmx.ch

 

Anlässlich der gleichzeitigen Geburtstage von Armin Heusser und Jean Tinguely am 22. Mai kocht Matthieu Haudenschild, ein Freund von Armin Heusser, «Pasta Brambilla», eine Interpretation des Gerichts, das Armin Heusser oft im Restaurant Kreuz in Solothurn genossen hat. Zu Pasta und Wein wird der Film «Jo Siffert – Live Fast, Die Young« (CH 2005, Regie: Men Lareida) gezeigt. Es werden Erinnerungen an Armin Heussers Leidenschaft für die Helden der Formel 1 getauscht, die er mit Jean Tinguely teilte: Dieser nannte Armin auch «Brambilla». Seine Tochter Sarah Berndt erinnert sich, wie ihr Vater sich selbst als «maremmische Rennsau» bezeichnete, als sie mit ihm durch die Hügel der italienischen Maremma rund um Civitella fuhr.


Freitag l 6. Juni 2025 l ab 17 Uhr

Finissage der Ausstellung
«Kunst bewegt – eine Hommage an Armin Heusser & Jean Tinguely»

Freitagsgalerie l Kreuzgasse 5


Freitag l 20. Juni 2025 l ab 18 Uhr

Finissage der Ausstellung «Um was gohts?» – Armin Heusser (1952–2015)

Ein letztes Glas, un dernier pour la route. Und eine Performance von Veitstanz.

Künstlerhaus S11 l Schmiedengasse 11

 

 

einladungskarte heussser dig neu

 

 

Kunst bewegt Vorderseite